Top 10 Outdoor-Gartenmessen in Deutschland 2025: Trends, Highlights & Kaufratgeber
- Catrina
- 5. Feb.
- 7 Min. Lesezeit
Ich habe schon oft in den pulsierenden Messehallen Europas gestanden und war fasziniert davon, wie ein einziger dekorativer Pflanzkübel oder eine clever gestaltete Mülltonnen-Box eine Gartenecke völlig verwandeln kann. Auf diesen Messen liegt eine nahezu magische Atmosphäre in der Luft: das angeregte Murmeln von Expertengesprächen, das Leuchten in den Augen einer Designerin, wenn sie eine neue Produktidee entdeckt, und die Herzlichkeit von Kontakten, die durch eine gemeinsame Liebe zum Outdoor-Bereich entstehen. Nichts spiegelt diese Energie so deutlich wider wie die deutschen Outdoor-Gartenmessen.
Deshalb freue ich mich, Ihnen heute die Top 10 Outdoor-Gartenmessen in Deutschland im Jahr 2025 vorzustellen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Trends, wichtige Hotspots und einen praktischen Kaufratgeber für Beschaffungsprofis. Bevor wir uns in die Details stürzen, stellt sich jedoch die große Frage: Warum lohnt es sich überhaupt, ein Auge auf die deutschen Outdoor-Gartenmessen zu werfen?
Warum sind die deutschen Outdoor-Gartenmessen so interessant?
Ich verrate Ihnen ein kleines Geheimnis: Deutschland ist mehr als nur eine wirtschaftliche Großmacht – es ist auch ein globaler Vorreiter in Sachen Gartengestaltung. Die Liebe der Deutschen zum sorgfältig geplanten Landschaftsbau und ihr Engagement für nachhaltiges Design setzen internationale Maßstäbe für das Leben im Freien. Wenn Sie diese Messen besuchen, schauen Sie nicht nur Produkte an – Sie erleben einen Blick in die Zukunft von Gartenkultur, Umweltschutz und modernster Technologie.
Grüne Initiativen: Deutschland hat einige der fortschrittlichsten Umweltvorschriften in der EU, was Aussteller auf den Messen dazu bringt, umweltbewusste Materialien und Produktionsmethoden zu präsentieren.
Hohe Standards: Von wassersparenden Bewässerungssystemen bis hin zu elegant integrierten Möbeln und Gartengebäuden sind die Innovationen auf deutscher Ebene oft Vorreiter für ganz Europa.
Marktnachfrage: Europäische Konsumenten investieren weiterhin in Outdoor-Wohnbereiche. Somit werden die deutschen Gartenmessen zu einem zentralen Treffpunkt für neuartige Ideen – sei es bei vertikalen Gärten für kleine Balkone oder witterungsbeständigen, stilvollen Aufbewahrungslösungen für moderne Lebensräume.
Für mich bedeutet der Messebesuch ein direktes Ohr am Puls der Branche zu haben. Hier entdecke ich frische Inspirationen, bestätige Markttrends und festige Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen, die ebenso begeistert sind von der Verbindung aus Kunst, Natur und Architektur.
Die 10 besten Outdoor-Gartenmessen in Deutschland 2025
Hier finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Liste – basierend auf meinen eigenen Reisen und Gesprächen mit Branchenkollegen – der einflussreichsten Gartenmessen in Deutschland, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
1. Spoga+Gafa (Köln) – Die weltweit größte Garten-Fachmesse
📅 Datum: 22.–24. Juni 2025
📍 Ort: Koelnmesse, Köln
🌿 Schwerpunkte: Gartenmöbel, BBQ, Smart Gardening, Outdoor-Trends
➡️ Warum hingehen?
Erleben Sie die neuesten Trends im Bereich Gartenmöbel.
Treffen Sie Hersteller und Marken aus über 60 Ländern.
Erfahren Sie alles über nachhaltige und smarte Outdoor-Produkte.

2. GaLaBau (Nürnberg) – Die führende Fachmesse für Landschaftsbau und urbane Grünflächen
📅 Datum: 10.–13. September 2025
📍 Ort: Messe Nürnberg
🌿 Schwerpunkte: Landschaftsarchitektur, urbane Grünflächen, großflächige Outdoor-Lösungen
➡️ Warum hingehen?
Ideal für Stadtplaner, Landschaftsarchitekten und Einkäufer im großen Stil.
Entdecken Sie innovative, nachhaltige Konzepte für urbane Begrünung.
Sehen Sie neueste Designs für Spielplätze, Sport- und Freizeitflächen.

3. IPM Essen (Essen) – Die führende Messe für Gartenbau und Gewächshaustechnik
📅 Datum: 28.–31. Januar 2025
📍 Ort: Messe Essen
🌿 Schwerpunkte: Floristik, Zierpflanzen, Gewächshaustechnik, nachhaltige Anbaulösungen
➡️ Warum hingehen?
Bleiben Sie up to date bei weltweiten Trends rund um Blumen und Zierpflanzen.
Entdecken Sie die neuesten umweltfreundlichen Innovationen für Gewächshäuser.
Vernetzen Sie sich mit Pflanzenzüchtern, Lieferanten und internationalen Käufern.

4. IGS Hamburg (Hamburg) – Die internationale Gartenmesse für Outdoor-Deko & Zaunlösungen
📅 Datum: 12.–15. Juni 2025
📍 Ort: Hamburg Messe
🌿 Schwerpunkte: Gartendekoration, Zaunlösungen, Outdoor-Ästhetik
➡️ Warum hingehen?
Perfekt für Einzelhändler und Designer auf der Suche nach neuen Gartendekotrends.
Entdecken Sie verspielte, moderne und rustikale Gestaltungsideen für den Außenbereich.
Finden Sie robuste und stilvolle Lösungen für Zäune und Grundstücksgrenzen.
5. Home & Garden Hamburg – Die Verschmelzung von Lifestyle, Interieur & Outdoor-Design
📅 Datum: 3.–6. April 2025
📍 Ort: Hamburg Messe & Congress
🌿 Schwerpunkte: Outdoor-Ästhetik, Home & Garden Lifestyle-Trends, Farbpaletten
➡️ Warum hingehen?
Ein Hotspot für aufkommende Farbpaletten und Möbelstile.
Erleben Sie exklusive Outdoor-Lösungen, bevor sie den Massenmarkt erreichen.
Knüpfen Sie Kontakte zu Designern und Premium-Marken im Outdoor-Lifestyle-Segment.

6. LandGARTEN (Dortmund) – Deutschlands nachhaltigste Gartenmesse
📅 Datum: 25.–27. April 2025
📍 Ort: Westfalenhallen Dortmund
🌿 Schwerpunkte: Umweltfreundliche Gartenarbeit, bienenfreundliche Bepflanzung, biologisch abbaubare Verpackung
➡️ Warum hingehen?
Informieren Sie sich über wassersparende Bewässerung und nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Entdecken Sie bienenfreundliche Pflanzen und ökologisch verantwortungsvolle Gartenmaterialien.
Tauschen Sie sich mit grünen Innovatoren über die Zukunft des nachhaltigen Gärtnerns aus.
7. GardeningTech Berlin – Die smarte Zukunft des Gärtnerns
📅 Datum: 18.–20. Juli 2025
📍 Ort: Messe Berlin
🌿 Schwerpunkte: Automatisierte Gartenlösungen, solarbetriebene Innovationen, KI-gestützte Pflege
➡️ Warum hingehen?
Erleben Sie neueste Technologien für Smart-Gärten.
Entdecken Sie KI-gesteuerte Rasenpflege und automatisierte Bewässerungssysteme.
Finden Sie energieeffiziente, solarbetriebene Innovationen für den Außenbereich.
8. Bayerische Gartentage (München) – Eine Verbindung aus bayerischer Tradition und grüner Innovation
📅 Datum: 4.–6. Juli 2025
📍 Ort: MOC Veranstaltungscenter München
🌿 Schwerpunkte: Vertikale Gärten, Dachbegrünung, bayerisch inspirierte Outdoor-Innovationen
➡️ Warum hingehen?
Perfekt für Stadtplaner und alle, die sich für Dach- und Stadtbegrünung interessieren.
Erkunden Sie trendige Lösungen für vertikale und modulare Gärten.
Lernen Sie, wie sich traditionelle bayerische Gartenelemente mit modernem, nachhaltigem Design verbinden lassen.

9. GreenVision Expo (Frankfurt) – Die B2B- & B2C-Drehscheibe für fortschrittliche Outdoor-Lösungen
📅 Datum: 15.–17. Oktober 2025
📍 Ort: Messe Frankfurt
🌿 Schwerpunkte: Fortschrittliche Gartenstrukturen, maßgeschneiderte Outdoor-Lagerungen, Mülltonnen-Boxen
➡️ Warum hingehen?
Ideal für Business-Einkäufer, die hochwertige, langlebige Lösungen für Gartenaufbewahrung suchen.
Testen Sie anpassbare Schuppen, Kompostbehälter und Mülltonnen-Gehäuse.
Vernetzen Sie sich mit Herstellern, die OEM/ODM-Dienstleistungen anbieten.

10. Outdoor Living & Leisure Show (Stuttgart) – Das ultimative Event für Produkttests im Freien
📅 Datum: 20.–23. November 2025
📍 Ort: Messe Stuttgart
🌿 Schwerpunkte: Großflächige Outdoor-Präsentationen, Produkthärtetests, interaktive Vorführungen
➡️ Warum hingehen?
Erleben Sie Live-Tests von Wind-, Wasser- und Wetterbeständigkeit bei Outdoor-Produkten.
Sehen Sie innovative Briefkästen, Klimaanlagenverkleidungen und Gartenaufbewahrung in Aktion.
Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit den langlebigsten Outdoor-Möbeln und Accessoires.

Trendanalyse der deutschen Outdoor-Gartenbranche 2025
Werfen wir einen Blick auf die zentralen Trends, die das Käuferverhalten, Designentscheidungen und künftige Marktstrategien beeinflussen:
Nachhaltigkeit an erster Stelle: Konsumenten verlangen umweltfreundliche Materialien und Produktionsweisen, die den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Gartenprodukte wie kompostierbare Pflanzgefäße, Möbel aus recyceltem Holz und energieeffiziente Gartengeräte werden zunehmend zum Standard.
Smart Gardens: Dabei geht es um automatisierte Bewässerungssysteme, sensorbasierte Bodenüberwachung und Smartphone-gesteuerte Beleuchtung. Ich selbst habe ein KI-gestütztes Bewässerungssystem ausprobiert, das erst dann Wasser abgibt, wenn der Feuchtigkeitsgehalt im Boden einen bestimmten Wert unterschreitet – eine beeindruckende Verbindung von Technik und Natur.
Urban Miniatures: Mit dem Trend zum „Tiny Living“ in Städten steigt das Interesse an platzsparenden Konzepten wie zusammenklappbaren Pflanzkästen, stapelbaren Gartenmöbeln und multifunktionalen Aufbewahrungsmöglichkeiten für schmale Balkone oder Dächer.
Outdoor-Wellness-Oasen: Durch den Boom im Home-Wellness-Bereich wächst die Nachfrage nach Yoga-Decks, Meditationsbänken und spa-inspirierter Gartenausstattung. Viele Kunden wünschen sich schnell aufzubauende Module, die kleine Ecken in echte Entspannungsoasen verwandeln.
Langlebigkeit & Wetterfestigkeit: Das wechselhafte deutsche Klima erfordert Produkte, die starke Winter, intensive Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit aushalten. Wetterbeständige Lösungen – von modernsten Metallbeschichtungen bis hin zu UV-resistenten Stoffen – haben hohe Priorität auf den Einkaufslisten.
Wie plant man einen effizienten Messeauftritt? Ein Leitfaden für Einkaufsmanager
Egal, ob Sie ein alter Hase oder ganz neu in der Messeplanung sind – vielleicht helfen Ihnen diese Tipps:
Frühzeitig planen: Reservieren Sie Standflächen oder Besuchertickets so bald wie möglich, da Top-Messen schnell ausgebucht sind. Buchen Sie auch Hotels in der Nähe, um Stress und lange Wege zu vermeiden.
Klare Ziele definieren: Suchen Sie neue Lieferanten? Beobachten Sie die Konkurrenz? Oder möchten Sie Ihre eigenen Produkte bewerben? Legen Sie vorab Ihre wichtigsten Ziele fest, um fokussiert zu bleiben.
Technologie nutzen: Apps wie TradeFairGuide oder Expo Navigator helfen, wichtige Ausstellerstandorte zu markieren. Vereinbaren Sie Termine mit relevanten Ausstellern, um Wartezeiten zu minimieren.
Aktiv teilnehmen: Besuchen Sie Workshops, Live-Demos und Networking-Events. Einige meiner besten Kontakte entstanden bei einem lockeren Kaffeeplausch zwischen zwei Präsentationen.
Kontakte sammeln und strukturiere: Ob Visitenkarten oder digitale Visitenkarten-Scans – pflegen Sie Ihre Liste sorgfältig. Eine einfache Tabelle mit „Lieferantenname“, „Produktschwerpunkt“ und „Follow-up-Termin“ erleichtert die Nachbereitung.
Wie unterstützt Hongmao Garden Einkaufsmanager bei der Optimierung der Lieferkette?
Ich gebe es zu, ich bin vielleicht ein bisschen parteiisch – aber ich bin überzeugt, dass Hongmao Garden mit seinem Mix aus Umweltfreundlichkeit und Verlässlichkeit wirklich heraussticht. Hier ein Einblick:
Flexible Anpassungsmöglichkeiten: Ob stabile Mülltonnen-Boxen mit Ihrem Markenlogo oder ein neuer Entwurf für besonders geräumige Paketboxen – wir setzen auf Zusammenarbeit. Manche unserer Kunden vergleichen den Prozess mit dem Anpassen eines Maßanzugs, nur dass wir uns statt Stoff auf langlebigen, korrosionsbeständigen Stahl konzentrieren!
Grün, warm und langlebig: Über die Jahre habe ich Gärten gesehen, die für Familien zum emotionalen Rückzugsort wurden, für Wochenend-Leseratten oder für Hobbygärtner mit frischem Grün. Unsere Produkte sind genau für solche realen Alltagserlebnisse gedacht. Sie trotzen nicht nur harten Witterungen, sondern tragen auch zu einer wohltuenden Atmosphäre bei.
Effiziente Produktion & Lieferung: Lieferzeiten sind entscheidend. Mit drei großen automatischen Pulverbeschichtungsanlagen, zehn Laser-Schneidemaschinen und fünfzehn automatischen Schweißanlagen können wir große Bestellungen schnell und in hoher Qualität abwickeln. Durch unser lokales Team in Deutschland lassen sich mögliche Probleme zudem schnell lösen.
Umfassende Qualitätskontrollen: REACH-Konformität, ein 96-Stunden-Salzsprühtest und 1000-Stunden-UV-Alterungstests sind bei uns Standard. Als Einkaufsmanager können Sie sich darauf verlassen, dass jedes Produkt, das Ihr Lager erreicht, die strengen europäischen Vorschriften erfüllt.
Eine Partnerschaft für die Zukunft: Vielleicht liegt es an meinen fast 20 Jahren Branchenerfahrung – doch meine Leidenschaft besteht darin, Beziehungen aufzubauen, die über eine einmalige Transaktion hinausgehen. Mein Ziel: Ihnen dabei zu helfen, Ihr Produktportfolio mühelos zu erweitern, ohne sich über Engpässe in der Lieferkette oder unerwartete Qualitätsprobleme den Kopf zerbrechen zu müssen.
Fazit
Die Outdoor-Gartenmessen in Deutschland 2025 versprechen eine faszinierende Vielfalt an Innovationen, Nachhaltigkeit und Design. Von der Spoga+Gafa bis hin zur GreenVision Expo – auf jeder Veranstaltung erleben Sie einen einzigartigen Mix aus Naturnähe und modernem Lifestyle. Hier geht es nicht nur darum, neue Artikel ins Sortiment aufzunehmen, sondern auch darum, visionäre Ideen zu entdecken, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Impulse mitzubringen, die Ihrem Portfolio und Ihren Kundinnen und Kunden nachhaltig zugutekommen.
Ich würde mich freuen, wenn wir in Kontakt treten – sei es für ein kurzes Gespräch über Ihre Beschaffungsziele oder für einen detaillierten Austausch über die grünen Lösungen von Hongmao Garden. Schreiben Sie mir oder vereinbaren Sie direkt einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam eine Partnerschaft aufbauen, die weit über Messebesuche hinausgeht.
Herzlichst,
Catrina
CEO, Hongmao Garden
Comments